Das SIWF hat einige Fehler identifiziert die häufig im Rahmen eines Antrages gemacht werden und somit zu Verzögerungen führen. In der nachfolgenden Liste ist beschrieben wie diese Fehler vermieden werden können.
Das SIWF-Zeugnis, welches im eLogbuch unterschrieben hochgeladen wird, muss die gleiche Versionsnummer haben wie das Zeugnis der entsprechenden Periode im eLogbuch (siehe Bild).
Das hochgeladene SIWF Zeugnis muss in guter Qualität als eine PDF Datei hochgeladen werden. Bitte beachten Sie, dass die Seiten nicht abgeschnitten werden, alle Seiten eingescannt werden (vor allem bei Zeugnissätzen die doppelseitig vorliegen fehlt oftmals jede zweite Seite) sowie auch dass die Versionsnummer die immer unten auf der Seite steht, deutlich lesbar ist.
Wer sich Weiterbildungszeit anrechnen lassen möchte, welche bereits im Ausland für den Erwerb eines anderen Titels berücksichtigt wurde, muss eine von der zuständigen Behörde (welche im betroffenen Land für die Titelerteilung des Titels zuständig ist) ausgestellte tabellarische Aufstellung einreichen. Daraus muss klar ersichtlich sein, welche Weiterbildungsperiode in welchen Disziplinen und Umfang an den im Ausland erworbenen Titel angerechnet wurden.
SIWF Schweizerisches Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung
Elfenstrasse 18, Postfach
3000 Bern 16
Tel. 031 503 06 00
info