SIWF – ärztliche Weiter- und Fortbildung
 

Die aussergewöhnlich hohe Zahl der bei uns eingehenden Titelanträge und Anfragen führt zu Verzögerungen bei der Bearbeitung der Gesuche. Derzeit beträgt die Wartezeit mindestens sechs Monate.

Die aussergewöhnlich hohe Zahl der bei uns eingehenden Titelanträge und Anfragen führt zu Verzögerungen bei der Bearbeitung der Gesuche. Derzeit beträgt die Wartezeit mindestens sechs Monate.

SIWF
Das SIWF sorgt für
kompetente Ärztinnen und Ärzte

Die aussergewöhnlich hohe Zahl der bei uns eingehenden Titelanträge und Anfragen führt zu Verzögerungen bei der Bearbeitung der Gesuche. Derzeit beträgt die Wartezeit mindestens sechs Monate.

Die aussergewöhnlich hohe Zahl der bei uns eingehenden Titelanträge und Anfragen führt zu Verzögerungen bei der Bearbeitung der Gesuche. Derzeit beträgt die Wartezeit mindestens sechs Monate.

Ausbildung

Wer als Ärztin oder Arzt arbeiten will, beginnt seine medizinische Laufbahn mit einem Studium der Humanmedizin und erwirbt das eidgenössische Arztdiplom gemäss Medizinalberufegesetz MedBG.

Weiterbildung

Im Anschluss an die Ausbildung folgt die Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt. Aufbau, Dauer, Inhalt und Abschluss der Weiter­bildung sind in den Weiterbildungsprogrammen geregelt.

Fortbildung

Die lebenslange Fortbildung ist eine unverzichtbare Voraussetzung, um kompetent den Arztberuf ausüben zu können. Sie ist als Berufspflicht im Medizinalberufegesetz MedBG verankert.

Aktuelles

27.05.2025

vsao Interview "Die Titelerteilung dauert zu lange – was unternimmt das SIWF?"

Die Wartefristen für die Titelerteilung beim Schweizerischen Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) sind mit über sechs Monaten deutlich zu hoch. SIWF-Präsidentin Monika Brodmann Maeder und Geschäftsführer Jörg Gröbli erklären im Gespräch mit vsao-Präsident Severin Baerlocher, wie es so weit kommen konnte und was sie dagegen tun.

weiterlesen

21.05.2025

Wartezeiten Weiterbildungstitel

Die aktuell langen Wartezeiten bei der Titelerteilung stellen für viele Ärztinnen und Ärzte eine grosse Belastung dar. Das SIWF ist sich der Problematik bewusst und arbeitet mit Hochdruck an strukturellen Verbesserungen.

herunterladen

28.01.2025 | SÄZ-Artikel

Weiterbildungsstätten: Begegnungen auf Augenhöhe

Schweizerische Ärztezeitung Nr. 51-52, 2024

Über 200 Gesundheitsinstitutionen, die eine (erneute) Anerkennung als ärztliche Weiterbildungsstätte anstreben, werden jährlich von einem Visitationsteams des Schweizerischen Instituts für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) besucht. Ein Effort, der sich für alle Beteiligten lohne, sagt der langjährige Visitator Urs von Wartburg im Interview.

weiterlesen

07.01.2025 | SÄZ-Artikel

Lernen heute: von EPAs, Apps und Handwerkskunst

Schweizerische Ärztezeitung Nr. 47-48, 2024

Die elfte Ausgabe des MedEd-Symposiums bot nicht nur mit dem Blick auf Berufe ausserhalb der Medizin viel Inspiration. Die Referate und Workshops zu den Herausforderungen und Fortschritten der Medical Education in der Schweiz und jenseits der Landesgrenzen verdeutlichte: Die kompetenzbasierte ärztliche Bildung schafft nachweislich Perspektiven.

herunterladen

Alle anzeigen

FMH - Berufsverband

Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH

Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH

Die FMH ist der Dachverband von über 70 Ärzteorganisationen, die für eine erfolgreiche Verbandspolitik notwendig sind.

Themen – Qualität

Umfrage Assistenzärztinnen und -ärzte

Umfrage Assistenzärztinnen und -ärzte

Die jährlichen Umfragen zur Weiterbildung leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung der Weiterbildungsqualität.

Themen – Internationales

Für ausländische Ärzte

Für ausländische Ärzte

Wegleitung zur ärztlichen Tätigkeit in der Schweiz

SIWF-Projekte

Kompetenzbasierte ärztliche Weiterbildung - Die Zukunft der ärztlichen Bildung.

Themen

Strahlenschutz - diese Vorschriften gelten.

Publikationen

Publikationen - umfassend informiert

Kontakt

SIWF Schweizerisches Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung
Elfenstrasse 18, Postfach
3000 Bern 16

Tel. 031 503 06 00
info

Kontaktformular
Lageplan

Folgen Sie uns auf Social Media

 

Social-Media-Netiquette

© 2025, SIWF Schweizerisches Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung