Facharzttitel und Schwerpunkte
Endokrinologie / Diabetologie

Endokrinologie / Diabetologie

Die Endokrinologie und Diabetologie umfasst alle endokrinologischen Krankheiten (Autonomie und Insuffizienz) sowie die verschiedenen Typen des Diabetes mellitus. Zusätzlich werden in diesem Fachgebiet Kenntnisse des durch die Hormone regulierten Stoffwechsels vermittelt (Kohlenhydrate, Eiweiss und Fett). Das Fachgebiet schliesst die Klinik, die Labordiagnostik und die morphologische Diagnostik der Schilddrüse mittels Ultraschall (inkl. Feinnadelpunktion) ein. Ebenso werden die verschiedenen Therapie-Modalitäten sowie die longitudinale Betreuung dieser Patienten/Innen vermittelt.

Facharztprüfung

Voraussetzung für die Erteilung des Facharzttitels ist eine bestandene Facharztprüfung. Sie ist in allen Fachgebieten obligatorisch. Dafür zuständig sind die Fachgesellschaften, welche die Facharztprüfungen mindestens einmal jährlich durchführen.

Prüfung

Datum
Freitag, 11. November 2022
08.30 - 12.30 Uhr schriftliche Prüfung, 14.00 - 17.00 Uhr mündliche Prüfungen

Ort
Inselspital Bern
Schriftliche Prüfung: Hörsaal Langhans, Pathologisches Institut, H 128, Murtenstrasse 31, Eingang 43 A.
Mündliche Prüfung: Ort wird mit der schriftlichen Einladung bekannt gegeben

Prüfungsgebühr
Die SGED erhebt eine Prüfungsgebühr von CHF 1’000.-.
Bitte überweisen Sie den Betrag bis 28. Oktober 2022 auf das Konto der SGED, IBAN CH53 0028 8288 IL10 83381, UBS Switzerland AG, Baden.

Zulassungsbedingungen
Es sind ausschliesslich Ärztinnen und Ärzte mit einem eidgenössischen oder vom BAG anerkannten ausländischen Arztdiplom zur Facharztprüfung zugelassen (Art. 23 WBO).  

Anmeldefrist
23. September 2022

Anmeldung an
Inselspital, Universitätsspital Bern
Universitätsklinik für Diabetologie, Endokrinologie,
Ernährungsmedizin und Metabolismus UDEM
Freiburgstrasse 15
3010 Bern
Tel. 031 632 40 70
E-Mail [email protected]  

​​​​​​​​​​​​​​Informationen
Das Bestehen der Facharztprüfung ist Voraussetzung für den Erwerb des Facharzttitels für Endokrinologie / Diabetologie; allfällig anwendbare Übergangsbestimmungen und Ausnahmen: Artikel 

Die mündliche und schriftliche Facharztprüfung kann im letzten Jahr der reglementarischen Weiterbildung abgelegt werden. Die schriftliche Prüfung findet in Form von Multiple Choice Fragen (englisch) statt; die mündliche Prüfung wird in Deutsch oder Englisch durchgeführt.

Arbeitsplatz-basierte Assessments

Die Mindestzahl Arbeitsplatz-basierter Assessments pro Jahr beträgt vier. Deren Durchführung ist in den Logbüchern zu vermerken.

Kontakt

SIWF Schweizerisches Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung
Elfenstrasse 18, Postfach
3000 Bern 16

Tel. 031 503 06 00
info

Kontaktformular
Lageplan

© 2023, SIWF Schweizerisches Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung