Der Facharzt für Hämatologie ist in Diagnose, Behandlung, Prävention von Leiden der hämatopoietischen, hämostatischen und lymphatischen Systeme, sowie der Interaktionen zwischen Blut und Gefässwand kompetent. Hämatologische Labordiagnostik, Transfusionsmedizin, Herstellung von Blutprodukten nach Heilmittelgesetz (HMG) und Arzneimittelbewilligungsverordnung (AMBV) sowie Immunhämatologie sind weitere Gebiete des Faches. Hämatologie bedingt deshalb sowohl klinische wie medizinisch-analytische Kompetenzen.
Voraussetzung für die Erteilung des Facharzttitels ist eine bestandene Facharztprüfung. Sie ist in allen Fachgebieten obligatorisch. Dafür zuständig sind die Fachgesellschaften, welche die Facharztprüfungen mindestens einmal jährlich durchführen.
Datum
Schriftlich-theoretische Prüfung: Donnerstag, 3. Juni 2021
Mündliche Prüfung: Dienstag, 19. Oktober 2021
Ort
Schriftlich-theoretische Prüfung: In Bern
Mündliche Prüfung: Inselspital, Bern
Prüfungsgebühr
Schriftlich-theoretische Prüfung: Wird von der EHA festgelegt
Mündliche Prüfung: die SGH erhebt eine Prüfungsgebühr von CHF von 950.—, für Mitglieder der SGH von CHF 750.—
Zulassungsbedingungen
Es sind ausschliesslich Ärztinnen und Ärzte mit einem eidgenössischen oder vom BAG anerkannten ausländischen Arztdiplom zur Facharztprüfung zugelassen (Art. 23 WBO).
Mindestens 2 Jahre anerkannte fachspezifische Weiterbildung. Die SGH empfiehlt allerdings, die Facharztprüfung im letzten Jahr der fachspezifischen Weiterbildung abzulegen.
Bitte gültigen Pass oder Identitätskarte zur Prüfung mitbringen.
Für die Zulassung zur mündlichen Prüfung muss die schriftliche Prüfung der EHA bestanden sein.
Anmeldefrist:
Schriftlich-theoretische Prüfung: Es gelten die Anmeldungsfristen der EHA.
Mündliche Prüfung: 31. Juli 2021
Anmeldung
Schriftliche Prüfung:
Die Anmeldung erfolgt direkt und ausschliesslich über die EHA-Homepage. Diese Anmeldung gilt nicht für die mündliche Prüfung.
Mündliche Prüfung:
Schriftliche Anmeldung mit dem Formular der SGH* an:
Geschäftsstelle SGH
c/o Pro Medicus GmbH
Bahnhofplatz 4
8001 Zürich
*Das Formular sowie weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der SGH
Beizulegen: ausgefülltes E-Logbuch
Informationen
Das Bestehen der Facharztprüfung ist Voraussetzung für den Erwerb des Facharzttitels für Hämatologie; allfällig anwendbare Übergangsbestimmungen und Ausnahmen:
Die Facharztprüfung beinhaltet 2 Teile:
Bemerkung :
Wegen der COVID-19 Pandemie ist nicht ausgeschlossen, dass das Datum der schriftlich-theoretischen oder der mündlichen Prüfung verschoben werden muss. Änderungen werden umgehend über diese Website mitgeteilt.
SIWF Schweizerisches Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung
Nussbaumstrasse 29, Postfach
3000 Bern 16
Tel. 031 503 06 00
info