Die Kinderchirurgie ist das chirurgische Spezialgebiet für die Behandlung des wachsenden Organismus. Sie befasst sich mit Kindern, welche an angeborenen Fehlbildungen, Erkrankungen und Unfallfolgen leiden; sie umfasst insbesondere präoperative Abklärungen, chirurgische Therapien sowie peri- und postoperative Beurteilungen von einem Zeitpunkt vor der Geburt an bis zum Wachstumsabschluss.
Voraussetzung für die Erteilung des Facharzttitels ist eine bestandene Facharztprüfung. Sie ist in allen Fachgebieten obligatorisch. Dafür zuständig sind die Fachgesellschaften, welche die Facharztprüfungen mindestens einmal jährlich durchführen.
Die Anmeldung und Informationen für das Basisexamen Chirurgie finden Sie auf www.basisexamen.ch.
Zulassungsbedingungen
Es sind ausschliesslich Ärztinnen und Ärzte mit einem eidgenössischen oder vom BAG anerkannten ausländischen Arztdiplom zur Facharztprüfung zugelassen (Art. 23 WBO).
Datum
Donnerstag 3. Dezember 2020 und Freitag 4. Dezember 2020
Ort
Universitäts-Kinderspital Zürich
Prüfungsgebühr
Die Fachgesellschaft erhebt einen Unkostenbeitrag von CHF 1000.—.
Zulassungsbedingungen
Es sind ausschliesslich Ärztinnen und Ärzte mit einem eidgenössischen oder vom BAG anerkannten ausländischen Arztdiplom zur Facharztprüfung zugelassen (Art. 23 WBO).
Anmeldefrist
30. Juni 2020
Anmeldung
Mit ausgefülltem Formular, welches auf der Homepage der SGKC hinterlegt ist an: http://www.swiss-pediatricsurgery.org/de/weiter-fortbildung/facharztpruefung
Prof. Dr. Daniel Weber
Leitender Arzt
Kinderchirurgie
Universitäts-Kinderspital
Steinwiesstr. 75
8032 Zürich
Tel. Sekr. 044 266 81 19
E-Mail: Daniel.Weber@kispi.uzh.ch
Informationen
Das Bestehen der Facharztprüfung ist Voraussetzung für den Erwerb des Facharzttitels für Kinderchirurgie; allfällig anwendbare Übergangsbestimmungen und Ausnahmen:
Datum
25. November 2021
Ort
Der Prüfungsort wird nach Eingang der Anmeldungen und abhängig von der gewünschten Prüfungssprache festgelegt.
Prüfungsgebühr
Die Fachgesellschaft PEMS (Pediatric Emergency Medicine Switzerland) erhebt eine Prüfungsgebühr von CHF 1‘000.00.
Zulassungsbedingungen
Es sind ausschliesslich Ärztinnen und Ärzte mit einem eidgenössischen oder vom BAG anerkannten ausländischen Arztdiplom zur Facharztprüfung zugelassen (Art. 23 WBO).
Anmeldefrist
31. Juli 2021
Anmeldung
Unter Beilage eines tabellarischen Lebenslaufes und Angabe der gewünschten Prüfungssprache an die Präsidentin der Prüfungskommission:
Dr. med. Iris Irene Bachmann Holzinger
Präsidentin Prüfungskommission PEMS
Interdisziplinäre Notfallstation
Universitätskinderspital Zürich
8032 Zürich
Informationen
Das Bestehen der Schwerpunktprüfung ist Voraussetzung für den Erwerb des Schwerpunktes Kindernotfallmedizin; allfällig anwendbare Übergangsbestimmungen und Ausnahmen:
Die Mindestzahl Arbeitsplatz-basierter Assessments pro Jahr beträgt vier. Deren Durchführung ist in den Logbüchern zu vermerken.
SIWF Schweizerisches Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung
Nussbaumstrasse 29, Postfach
3000 Bern 16
Tel. 031 503 06 00
info