SIWF
Weiterbildungsstätten
Weiterbildungsstätten

Weiterbildungs- stätten

Die Hauptverantwortung für die Weiterbildung des ärztlichen Nachwuchses liegt bei den Leiterinnen und Leitern der anerkannten Weiterbildungsstätten. Das sind die jeweiligen Chefärztinnen und Chefärzte oder ein für die Weiterbildung bestimmter Kaderarzt. Sie müssen in erster Linie gewährleisten, dass die Assistenzärztinnen und -ärzte ihre Weiterbildung wie in den Weiterbildungsprogrammen vorgeschrieben absolvieren können.

Die Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt erfolgt an anerkannten Weiterbildungsstätten. Das sind Spitäler bzw. deren Abteilungen und Stationen, Kliniken, Institute, Spezialanstalten, Ambulatorien, Arztpraxen und weitere in der Medizin tätige Institutionen, die spezielle Kriterien erfüllen müssen.

Bereiche im Überblick

Aktuelles

  • 27.03.2023

    Strahlenschutz: Was gilt?

    Schweizerische Ärztezeitung, Nr. 12, 2023

    herunterladen

  • 04.05.2022

    SIWF-Award: besonderes Engagement für die Weiterbildung

    Schweizerische Ärztezeitung, Nr. 18, 2022

    weiterlesen

  • 13.07.2021

    Teach the teachers

    Workshops des Royal College of Physicians of London und des SIWF «teach the teachers»-Teams SIWF-Workshop: Feedback efficace et évaluations en milieu de travail

    weiterlesen

Kontakt

SIWF Schweizerisches Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung
Elfenstrasse 18, Postfach
3000 Bern 16

Tel. 031 503 06 00
info

Kontaktformular
Lageplan

© 2023, SIWF Schweizerisches Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung