Die Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie ist das medizinische Fachgebiet, in dem psychische, psychosomatische, psychosoziale und entwicklungsbedingte Erkrankungen und Störungen im Kindes- und Jugendalter bis zur abgeschlossenen Adoleszenz untersucht, behandelt und begutachtet werden. Zu den Aufgaben des Kinder- und Jugendpsychiaters zählen auch Prävention und Rehabilitation.
Voraussetzung für die Erteilung des Facharzttitels ist eine bestandene Facharztprüfung. Sie ist in allen Fachgebieten obligatorisch. Dafür zuständig sind die Fachgesellschaften, welche die Facharztprüfungen mindestens einmal jährlich durchführen.
Datum
Samstag, 13. März 2021
Samstag, 20. März 2021 (zusätzlicher Termin, nur bei Bedarf)
Ort
(in Abklärung)
Prüfungsgebühr
Die SGKJPP erhebt einen Unkostenbeitrag von CHF 1'550.—, zahlbar bis zur Anmeldefrist.
Zulassungsbedingungen
Es sind ausschliesslich Ärztinnen und Ärzte mit einem eidgenössischen oder vom BAG anerkannten ausländischen Arztdiplom zur Facharztprüfung zugelassen (Art. 23 WBO).
Anmeldefrist
31. August 2020
Anmeldung
www.sgkjpp.ch/weiter-fortbildung/weiterbildung-facharztpruefung/
Informationen
Das Bestehen der Facharztprüfung ist Voraussetzung für den Erwerb des Facharzttitels für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie; allfällig anwendbare Übergangsbestimmungen und Ausnahmen:
Datum
Dienstag, 16. November 2021
Ort
Praxis Dr. med. M. Renk, Faubourg du Lac 31, 2000 Neuenburg
Prüfungsgebühr
Die Fachgesellschaft erhebt eine Prüfungsgebühr von CHF 900.–.
Zulassungsbedingungen
Es sind ausschliesslich Ärztinnen und Ärzte mit einem eidgenössischen oder vom BAG anerkannten ausländischen Arztdiplom zur Schwerpunktprüfung zugelassen (Art. 23 WBO).
Anmeldefrist
31.08.2021
Anmeldung
Sekretariat der SGFP
Altenbergstrasse 29
3000 Bern 8
via Post (Poststempel zählt)
oder e-Mail: info@swissforensic.ch
Informationen
Das Bestehen der Schwerpunktprüfung ist Voraussetzung für den Erwerb des Schwerpunktes Forensische Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie; allfällig anwendbare Übergangsbestimmungen und Ausnahmen:
SIWF Schweizerisches Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung
Nussbaumstrasse 29, Postfach
3000 Bern 16
Tel. 031 503 06 00
info